Wir verwenden Cookies auf unserer Website.
Einige von ihnen sind für das Funktionieren der Website notwendig, aber Sie können über andere entscheiden.
Das Durchschnittsalter der Mitglieder unseres ICE-Teams im Jahr 2022 betrug 34 Jahre. Ein großer Teil des Teams hatte noch nie Erfahrungen mit dem Leben in einem unfreien Land gemacht. Wenn wir eine Organisation für künftige Generationen schaffen wollen, müssen wir sie auf Prinzipien aus der Zukunft aufbauen.
Neunzig Prozent unserer Mitarbeiter sind der Meinung, dass wir eine einzigartige Unternehmenskultur haben, und wir sind stolz darauf, wer und was wir sind.
Wir sind ein Unternehmen, das sich an die heutige Welt, ihre Besonderheiten und die sich ändernden Bedürfnisse der Menschen anpasst. Wir stellen fest, dass die neuen Generationen junger Menschen ganz andere Motivationen und Bedürfnisse haben als unsere Generation der so genannten Husák-Kinder. Sie sind in Organisationsformen aufgewachsen, die um 1900 entstanden sind.
Die meisten unserer HR-Instrumente - Onboarding, systematische Entwicklung, ein System interner Mentoren (Navigatoren) -, die in den meisten Unternehmen nur am Rande vorkommen und verachtet werden, sind die Eckpfeiler unserer Tätigkeit bei ICE. Ohne ein vierzehntägiges kulturelles Onboarding kann ein Neuankömmling nicht an ICE-Projekten teilnehmen.
Jana Orosz
People & Culture Specialist