Einstellungen für Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website.

Einige von ihnen sind für das Funktionieren der Website notwendig, aber Sie können über andere entscheiden.

Lackierstraßen

Lackierstraßen

Die Oberflächentechnik ist eines der traditionellen Angebote im Portfolio unserer Spezialisten

Umfassende Lösung

Wir liefern Komplettlösungen für Lackieranlagen, einschließlich Fördertechnik, Luftaufbereitung, Trocknung, Abwasserbehandlung und andere damit verbundene Prozesse. Wir haben Erfahrung mit Nass- und Pulverbeschichtungstechnologien, UV und anderen.

Wir bieten für Sie

  • Entfettung von Karosserien
  • Reinigung von Karosserien
  • elektrostatische Grundierung (E-Beschichtung)
  • Lackierroboter
  • Hohlraum-Spritzen
  • und mehr
Beispiel für unsere Lösung

Strangpressen von Aluminiumteilen für die E-Mobilität

Es handelt sich um ein komplexes Projekt, bei dem wir folgende Leistungen erbracht haben: Engineering, elektrische Projektierung, Robotik, Software und Installation einschließlich der endgültigen Wiederherstellung. Die hergestellten Teile werden als Teil von Baugruppen für die E-Mobilität verwendet.

Die Linie besteht aus vier vollautomatischen Arbeitsstationen. Der Bediener ist nur für die Anlieferung und Abholung der gefertigten Teile erforderlich. 

Auf der Grundlage einer Robotersimulation mit vorläufigen Modellen der Pressformen und Greifer wurden die Position der Pressen in der Halle, die Position und die Typen der Handhabungsroboter sowie der Linientakt entworfen.

Verwendete Technologien:

  • 4 x Roboter ABB IRB6700 245/3.00
  • 2 x hydraulische Presse
  • Förderer (schwerer Förderer, Separatoren, Sortierer und leichter Förderer)
  • Sprühsystem für die Schmierung des Teils und des Werkzeugs vor dem Pressen
  • Allen-Bradley-Steuerung
  • Sicherheitsmerkmale

Arbeitsplatztakt: 16 s/Stück

 

Eingangstor mit einem Förderer, auf dem Paletten mit Halbfertigprodukten gestapelt werden. 

Von dem schweren Förderband bringt der Roboter die Teile zum Grader, um sie anschließend in die Matrize zu legen. Der Roboter ist mit einem optischen Sensor ausgestattet, der bei einem Produktionswechsel die Position der Matrize bestimmt.

 

Das Set umfasst insgesamt 3 Pressen, die nacheinander das Aluminiumteil bearbeiten. Mit Hilfe eines Sprühsystems schmiert der Roboter das Presswerkzeug, in dem die Umformung stattfindet. 

Die Bewegung des Teils zwischen den Positionen erfolgt durch Roboter mit Greifer.

 

Ausgabetor für die Sammlung von fertigen Halbfertigprodukten in Ausgabeboxen für weitere Produktionsprozesse.

Obrázek 1
Beispiel für unsere Lösung

Reihe von Projekten für den Volkswagen-Konzern

Mit dem Volkswagen-Konzern arbeiten wir seit langem im Rahmen von Unteraufträgen für die Elektroinstallation und Entwicklung von SPS-Steuerungssoftware für Voith Industrial Services zusammen. Wir liefern Schweißanlagen für Audi Neckarsulm, Audi Ingolstadt, VW Wolfsburg, VW Emden, VW Nizny Novgorod.

Obrázek 2
Beispiel für unsere Lösung

Reihe von Projekten für Comau Powertrain

Für das weltweit tätige Automatisierungsunternehmen Comau Powertrain übernahmen wir im Unterauftrag die Verkabelung, Softwareentwicklung und Produktionsüberwachung für die Montagelinien der Automatikgetriebe von Daimler in den Werken in Deutschland, Italien und Rumänien.

Obrázek 3

Automobilindustrie

Wussten Sie, dass...?

Automatisierte Lackierstraßen

Dank der präzisen Funktion der Roboter und der Computersteuerung erreichen sie eine gleichmäßige und hochwertige Lackierung von Dekor- und Schutzschichten. 

Automatisierte Lackiersysteme minimieren das menschliche Eingreifen und maximieren die Qualität, was zahlreiche Vorteile mit sich bringt.

Wichtigste Vorteile

Präzise und gleichmäßige Lackierung
Die Roboter arbeiten mit hochpräzisen Bewegungen, die bei jedem Produkt die gleiche Lackierqualität gewährleisten. Das Ergebnis ist eine äußerst gleichmäßige Oberfläche, die den Eindruck von Perfektion vermittelt.

Erhöhte Produktivität
Dank des kontinuierlichen Betriebs und der Geschwindigkeit der Roboter sind diese Anlagen in der Lage, in kürzerer Zeit eine wesentlich höhere Produktion zu erzielen als herkömmliche Lackierverfahren.

Geringere Kosten
Automatisierte Lackierstraßen minimieren den Bedarf an menschlicher Arbeitskraft und die damit verbundenen Kosten, was die Gesamtproduktionskosten senkt und die Rentabilität des Unternehmens erhöht.

Sicherheit
Roboter übernehmen gefährliche Aufgaben, verringern das Risiko von Arbeitsunfällen und sorgen für ein sichereres Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter.

Flexibilität
Diese Anlagen sind so konzipiert, dass sie sich leicht an unterschiedliche Größen und Produkttypen anpassen lassen. So können Unternehmen schnell auf Nachfrageänderungen reagieren und eine breite Palette von Produkten herstellen.

Wir prüfen und gestalten Ihre Automatisierung für Sie neu.
Beauftragen Sie uns mit dem gesamten Projekt oder einem Teil der Lösung.